Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Hundeschule Lummerland und ihren Kunden und Kundinnen: 

(auf eine gendergerechte Form und entsprechende Formulierungen wird im Folgenden verzichtet!). 

Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular bestätigt der Kunde Erhalt und Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auf die im Aufnahmeformular nochmal ausdrücklich hingewiesen wird. 

2.) Versicherung / Gesundheit
Der Kunde versichert, dass sein Hund gesund und ausreichend haftpflichtversichert ist. 

Impfpass und Haftpflichtversicherung sind auf Verlangen nachzuweisen. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund frei von ansteckenden Erkrankungen ist. Kranke oder verletzte Tiere können nur nach Absprache am Unterricht teilnehmen. 

3.) Inhalte, Methoden, Erfolg
HL ist berechtigt, dem Kunden bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, die Teilnahme in einer anderen Gruppe zu ermöglichen. 

Der Kunde wurde darüber belehrt, dass die durch HL gelehrten Ausbildungsinhalte und Methoden nur bei konsequenter Umsetzung durch den Hundebesitzer oder Hundehalter, – auch außerhalb der Unterrichtsstunden -, Erfolg haben können. Eine Erfolgsgarantie für das Erreichen eines Ausbildungszieles kann seitens HL daher nicht abgegeben werden. 

Die Ausbildung orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden, den Möglichkeiten des Hundes, nach der Rasse, dem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen, sowie den Vorkenntnissen von Hund und Halter. 

4.) Haftung
Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund. Das gilt auch, auch wenn auf Veranlassung des Trainers gehandelt wird. Dies ist unabhängig davon ob man sich auf dem Trainingsgelände oder im öffentlichen Raum befindet. 

Eine Haftung seitens HL für Körper-, Sachschäden oder Vermögensschäden wird ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit der Vorsatz vorliegt. Dies gilt auch sofern, solche Schäden durch die Anwendung oder Ausführung der gezeigten oder veranlassten Übungen entstehen, bzw. für Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde verursacht werden. 

5.) Verwendung von Bildmedien
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Fotografien oder Videoaufzeichnungen von Hund und Halter seitens HL bei Veranstaltungen gezeigt werden und für die Arbeit der Hundeschule genutzt werden dürfen. 

6.) Ausbildungsdauer / Ausbildungsort
Eine Unterrichtsstunde dauert ca. 60 Minuten. Verspätungen des Kunden hat dieser zu vertreten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. 

Unterrichtsabsagen, können innerhalb der Kartenablauffrist nachgeholt werden. 

Zugesagte Kursteilnahmen sind verbindlich! 

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt jeweils durch Abgabe des unterschriebenen Formblattes (Unterrichtsvereinbarung) zur Kursteilnahme oder durch Zahlung der Kursgebühr. 

Sollte der Teilnehmer/die Teilnehmerin nach der vereinbarten Frist ganz oder teilweise, – unabhängig von den Gründen -, nicht am Kurs teilnehmen, erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr, – auch nicht anteilig! Trainer/Ausbilder sind berechtigt den Unterricht nach eigenem Ermessen jederzeit abzubrechen. In solchen Fällen wird die Unterrichtsgebühr anteilig erstattet. Ausbilder/Trainer haben das Recht den Einzel- und Gruppenunterricht an Örtlichkeiten ihres Ermessens stattfinden zu lassen. 

7.) Gebühren / Zahlung / Teilnahme
Die Ausbildungsgebühr ist im Voraus, vor Beginn der ersten Unterrichtsstunde, für den gesamten Kurs bzw. die vereinbarten Unterrichtsstunden zu bezahlen. 

Wird der Kurs durch den Teilnehmer abgebrochen oder nicht angetreten, kann keine Erstattung der Kursgebühr erfolgen,- auch nicht anteilig. Zugesagte bzw. vereinbarte Kursteilnahme ist bindend, – auch ohne Bestätigung durch uns. Somit wird die gesamte Kursgebühr auch bei Nichtteilnahme am Kurs fällig.  HL bzw. Trainer/Ausbilder sind berechtigt, Hunde aus der Gruppe auszuschließen, wenn sie sich nicht für die Ausbildung im Gruppenunterricht eignen. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit, durch Einzelunterricht auf die Teilnahme am Gruppenunterricht vorzubereiten. 

HL ist berechtigt, die Unterrichtsvereinbarung zu lösen, wenn die Umstände es erfordern. In solchen Fällen wird die Kursgebühr anteilig erstattet. HL bzw. Trainer/Ausbilder haben das Recht, in dringenden Fällen die Trainingsstunde abzusagen. Die jeweilige Stunde / Trainingseinheit wir dann nachgeholt. 

Eine Abmeldung von der Unterrichtsstunde bei Fehlen hat in schriftlicher Form (WhatsApp, sowie Mail möglich) zu erfolgen. 

Werden Zusagen zur Teilnahme von Unterrichtsstunden gegeben z.B. beim Begegnungstraining, Spaziergängen, bei kurzfristigen Übungsplanungen, fremden Übungsgruppen etc., dann ist auch hier die mündliche Zusage zur Trainingsteilnahme verpflichtend. Diese Fehlstunden können dann nach Absage oder Nichterscheinen nicht nachgeholt werden! 

Geschlossene Kurse laufen nur mit einer festgelegten Stundenanzahl. Danach enden sie. Fehlzeiten können hier nicht nachgeholt werden. 

8.) Begleitpersonen
Die Hundeschule oder ihre Ausbilder übernehmen keine Haftung für Schäden, die von Begleitpersonen und/oder ihren mitgebrachten Tieren verursacht oder diesen zugefügt werden. Begleitpersonen sind durch den jeweiligen Teilnehmer von dieser Regelung in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel- und Beratungsstunden erfolgt auf eigene Gefahr.

Kinder dürfen nach Absprache mit dem Trainer mitgebracht werden. Sie sollten sich ruhig verhalten und den Unterricht nicht stören.

9.) Sonstiges
Läufige Hündinnen können nach Absprache am Unterricht teilnehmen. Hunde sind innerhalb und außerhalb des Übungsgeländes an der Leine zu führen. Die Leine darf nur nach Aufforderung der Ausbilder gelöst werden. 

 

Halsbänder und Geschirre sind auf richtigen Sitz, passende Größe und sicheres Material vor jeder Stunde vom Halter zu prüfen. Verursachter Unrat ist umgehend vom Hundehalter zu entfernen.

Durch Teilnehmer oder ihre Hunde beschädigte oder zerstörte Gegenstände und Sachen sind zu ersetzen oder die sachgemäße Reparatur zu bezahlen.Um eventuelle Gefahren für Teilnehmer und Tiere zu vermeiden und/oder eine ordnungsgemäße Vorbereitung auf den Unterricht zu gewährleisten, ist das Betreten des Übungsplatzes erst nach Aufforderung durch Ausbilder gestattet.

Behördliche Auflagen (z.B. das Tragen eines Maulkorbes) sind auch für die Trainingsstunden und andere von uns angebotene Veranstaltungen gültig. Bissige, aggressive und gefährliche Hunde haben grundsätzlich einen Maulkorb zu tragen.

Die Trainingsvereinbarungen sind 12 Monate gültig.

Ausgehändigte Unterlagen, auch in Auszügen, sind urheberrechtlich geschützt und bedürfen der schriftlichen Genehmigung zur Vervielfältigung oder Verbreitung.

10.) PARCOURS-HINWEISE

Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Nutzung des/eines Hundeparcours auf eigene Gefahr und Verantwortung erfolgt!

Eine Haftung für Schäden, Verletzungen und/oder daraus resultierende Folgekosten wie Tierarzt-kosten, Schadensersatz oder Schmerzensgeld, etc. durch uns ist ausgeschlossen.

Platz und Parcours dürfen nur nach Aufforderung durch Trainer oder Schulungspersonal betreten werden! Die Nutzung der Geräte ist nur nach Einweisung gestattet und erfolgt immer auf eigene Gefahr. Dies gilt für

Hund und Halter. Der Hund ist stets an der Leine zu führen, es sei denn es erfolgt eine gegenteilige Aufforderung durch Trainingspersonal.

Den Anweisungen der Trainer und des Schulungspersonals ist grundsätzlich immer und sofort nachzukommen. In jedem Fall erfolgt die Nutzung des Hundeparcours und die Benutzung der Geräte durch das Hund-Halter-Gespann auf eigene Gefahr.

Salvatorische Klausel / Schlussbestimmung 
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sich als undurchführbar erweisen, oder infolge von Änderungen der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam werden, bleiben die übrigen Passagen und die Wirksamkeit der AGB als Ganze hiervon unberührt. 

An die Stelle der ggf. unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll dann die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt. 

Alle Vereinbarungen und Änderungen das Vertragsverhältnis betreffend bedürfen grundsätzlich der Schriftform. 

12.) Gerichtsstand Gerichtsstand ist Leer. 

13.) Einverständniserklärung in die Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Firma Petra Löning Hundeschule „HUND Lummerland“ 

Für unseren Dienst erfolgt die Erhebung und Verarbeitung folgender personenbezogener Daten: 

Name, Adresse – Geb.-Datum 

Telefonnummer – Daten des Hundes/Chipnummer / Ge.Datum 

E-Mail-Adresse 

Diese Daten werden auf dem Server von Firma Petra Löning gespeichert und können nur von berechtigten Personen eingesehen werden. Wir versichern hiermit, dass die von uns durchgeführte EDV auf der Grundlage geltender Gesetze erfolgt und für das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses notwendig ist. Darüber hinaus benötigt es für jede weitere Datenerhebung die Zustimmung des Nutzers. Eine automatische Löschung erfolgt nach 6 Monaten, insofern entsprechende Daten nicht weiter benötigt werden. 

Nutzerrechte 
Der Unterzeichnende hat das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe einer Begründung zu widerrufen. Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert, gelöscht oder deren Erhebung eingeschränkt werden. Auf Anfrage können Sie unter der untenstehenden Adresse eine detaillierte Auskunft über den Umfang der von uns vorgenommenen Datenerhebung verlangen. Auch kann eine Datenübertragung angefordert werden, sollte der Unterzeichnende eine Übertragung seiner Daten an eine dritte Stelle wünschen. 

Folgen des Nicht-Unterzeichnens 
Der Unterzeichnende hat das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen. Da unser Dienst und unsere Leistungen jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung genannter Daten angewiesen sind, würde eine Nichtunterzeichnung eine Inanspruchnahme unseres Angebotes ausschließen. 

Kontakt
Hinweise, Beschwerden, Auskunftsanfragen und andere Anliegen sind an folgende Stelle zu richten: Petra Löning, Schulstraße 105 /26842 Ostrhauderfehn 

 

Zustimmung durch den Nutzer 

Hiermit versichert sich der Unterzeichnende der Anmeldung zur Hundeschule der Erhebung und der Verarbeitung seiner Daten durch „Hundeschule Lummerland“ zuzustimmen und über seine Rechte belehrt worden zu sein. 

Weitere Infos zur Datenverarbeitung siehe Impressum auf www.hundeschule-lummerland.de 

Ostrhauderfehn 01.04.2025